Goldmünzen und -barren
Bei uns findest Du Sammel-, Anlagemünzen und Goldbarren zur direkten Bestellung und Auslieferung zu Dir nach Hause.

Edelmetalle können Schutz vor Inflation bieten. Sie sind wichtige und knappe Ressource z. B. in der Automobil-, Elektrobranche oder in der Medizin. Deshalb ist eine Investition in Edelmetalle eine sinnvolle Ergänzung deines Portfolios.

Goldmünzen und -barren
Bei uns findest Du Sammel-, Anlagemünzen und Goldbarren zur direkten Bestellung und Auslieferung zu Dir nach Hause.

Silbermünzen und -barren
Silber ist neben Gold ebenfalls gut als Wertanlage geeignet. Bei uns kannst Du Münzen oder Barren direkt online bestellen.
Gib deinem Vermögen ein Zuhause – mit dem SOLIT Wertekauf. Der Auf- und Ausbau einer eigenen lokalen Edelmetalldeckung stellt einen sicheren und attraktiven Grundbaustein für Dein Gesamtvermögen dar. Die Basis eines intelligenten Edelmetallportfolios sollte aus einem Handbestand an Gold- und Silbermünzen sowie kleinen Barren bestehen, welche in Deinem direkten Umfeld aufbewahrt werden.
Die hierzu benötigten Edelmetallbarren und -münzen von namhaften Herstellern kannst du in unserem SOLIT Shop frei wählen und dir ganz bequem an eine Adresse deiner Wahl liefern lassen.

SOLIT Edelmetalldepot
Du suchst nach einer Möglichkeit mit Einmalanlagen oder auch einem Sparplan in Gold, Silber, Platin oder Palladium zu investieren?
Das SOLIT Edelmetalldepot bietet dir die Möglichkeit eine Gold-, Silber-, Platin- und/ oder Palladiumreserve für dein Vermögen aufzubauen. Für die Kaufabwicklung werden die Edelmetalle direkt in losgrößen- und kosteneffizienten Handelseinheiten bei den Prägestätten zu attraktiven Großhandelskonditionen erworben. Silber-, Platin- und Palladiumerwerb erfolgen zudem mehrwertsteuerfrei. Die physisch erworbenen Edelmetalle werden anschließend in versicherten Tresorräumen mit hoher Sicherheitsstufe in der Schweiz (Zürich) zollfrei gelagert.
Ein Edelmetallinvestment ist bereits ab 2.000 Euro möglich. Alternativ oder auch in Kombination kann in Form eines Ansparplanes ab 50 Euro monatlich investiert werden, wodurch sich das SOLIT Edelmetalldepot ideal zum langfristigen Vermögensaufbau eignet. Die Aufteilung des Investitionsbetrages ist frei auf die Edelmetalle Gold, Silber, Platin und Palladium aufteilbar.
Zudem bietet das SOLIT Edelmetalldepot höchste Flexibilität: Eine Kündigung bzw. Teilkündigung ist jederzeit kostenfrei möglich. Dabei besteht die Wahl zwischen der Auszahlung des Gegenwertes der Edelmetalle zum aktuellen Kurs in Euro, der persönlichen Abholung der Edelmetalle am Lagerort oder der Auslieferung der Edelmetalle. Eine physische Auslieferung ist bereits ab einer Kleinstückelung von 1 g Gold, 100 g Silber sowie 10 g Platin bzw. Palladium möglich.
Dazu sind nur wenige persönliche Angaben und eine Kopie deines Personalausweises notwendig. Nach Eröffnung übernimmt SOLIT die komplette Abwicklung: von der Bestellung der Edelmetalle bis zur Einlagerung in einem Schweizer Zollfreilager.
Entscheide selbst: Willst du in Gold, Silber, Platin oder Palladium bzw. eine Kombination investieren? Legst du einmalig oder regelmäßig per Sparplan an? Setze deine Strategie mit SOLIT um.
Dies geht am einfachsten mit der SOLIT-App auf dem Smartphone. Verwalte dein Depot, prüfe die Kurse, beauftrage Transaktionen oder begutachte deinen Bestand per Tresorkamera

Der längste Shutdown in den USA neigt sich dem Ende zu, und schon gehen der US-Aktienmarkt und Gold wieder auf Rekordfahrt. In den vergangenen Tagen war wieder eine Menge los an der Börse. Am vergangenen Mittwoch, 5. November, gab es ein paar überraschend gute Konjunkturdaten aus den USA, woraufhin die Zinsen für 10-jährige US-Anleihen deutlich gestiegen waren. Der Beitrag Aussicht auf Ende des Shutdowns in den USA beflügelt Aktienmärkte und Gold erschien zuerst auf SOLIT News. [ mehr ]
Seit dem Handelsschluss am Freitag zu Halloween ist der Goldpreis unter die psychologisch wichtige Marke von 4.000 US-Dollar gefallen und erreichte am Dienstagabend ein Tief bei 3.929 US-Dollar. Gleichzeitig stieg der US-Dollar-Index auf ein Drei-Monats-Hoch von 100 Punkten, während der Euro auf 1,15 US-Dollar fiel und dabei eine bedeutende Unterstützung unterschritt. Damit deutet sich, wie bereits seit einigen Wochen erwartet, eine größere Trendwende zwischen Euro und US-Dollar an, die den Goldpreis tendenziell belasten könnte. Der Beitrag Goldpreis unter 4.000 US-Dollar – Dollarstärke belastet erschien zuerst auf SOLIT News. [ mehr ]
Nachdem sich der Goldpreis von der Fed-Sitzung erholt hatte, ist er zuletzt wieder nach unten gedreht. Umso wichtiger sind die nächsten Daten aus den USA. Der Beitrag Nach Kursrutsch bei Gold warten Investoren auf US-Konjunkturdaten erschien zuerst auf SOLIT News. [ mehr ]
